Schwimmschule Wassertropfen
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Schwimmschule Wassertropfen
1. Vertragsabschluss:
Wird   seitens   der   Schwimmschule   Wassertropfen, Inh.  Thomas   Gielda   [im   Folgenden:   Verkäufer]   der verantwortlichen Erziehungsperson des Kindes / die ihm zugeordnete schutzbefohlene Person (Definition Schutz-befohlene vgl. §174 und §225 StGB) [im Folgenden: Käufer], für welches nach Absprache (meist per Email) ein Kursplatz bereitgestellt werden kann, ein formuliertes, als ebenso gekennzeichnetes Angebot eines Kursplatzes dem Käufer per E-Mail mit-geteilt und nimmt der Käufer das Angebot an, so stellt dies die Buchung des Kursplatzes dar und dient somit als beidseitig unterzeichneter Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer über den im Angebot vermerkten Kurszeitraum. Die Bestätigung des Angebots muss   innerhalb   von   48   Stunden erfolgen.   Erfolgt   die   Buchungsbestätigung   seitens   des   Käufers   in   diesem angegeben Zeit-raum nicht, so besteht kein Anrecht auf einen Kursplatz für das Kind/ für die ihm zugeordnete schutzbefohlene Person erlischt somit und der Verkäufer kann den Kursplatz an eine andere interessierte Person verkaufen.
Der Käufer hat bei einer online erfolgten Buchung oder einer schriftlich erfolgten Buchung ein Widerrufsrecht (weitergehende Informationen vgl. hier: Widerruf).
Eine Zustimmung zu den AGB erfolgt mit Annahme des Angebots.
2. Widerrufsrecht:
Aufgrund   gesetzlicher   Grundlagen   besteht   für   jeden   Käufer   ab   Tag   des   Vertragsabschlusses (Vertragsabschluss vgl. oben) ein 14-tägiges Widerrufsrecht des Vertrages. Der Widerruf hat schriftlich an die Schwimmschule Wassertropfen per E-Mail zu erfolgen. Ein telefonischer Wider-ruf ist ausgeschlossen.
3. Stornierungen:
Die Schwimmschule Wassertropfen hat den Anspruch, kundennah zu arbeiten. Aus diesem Grund bietet der Verkäufer dem Käufer die Möglichkeit einer Stornierung des abgeschlossenen Vertrages. Die Stornierung des Vertrages ist gleichbedeutend mit einem Rücktritt von dem vereinbarten Kursplatz, welcher dem Käufer per Vertragsabschluss zugesichert wurde. Die Stornierung des Vertrages hat ebenfalls schriftlich per E-Mail an info@schwimmschule-wassertropfen.de zu erfolgen. Eine telefonische Stornierung ist nicht möglich. Die Stornierung hat spätestens zwei Wochen (14 Wochentage) vor Beginn des Kurszeitraumes respektive vor Beginn des Kurses die Schwimmschule Wassertropfen zu erreichen. Maßgebend ist das Eingangsdatum der
E-Mail   unter   info@schwimmschule-wassertropfen.de.   Die   Schwimmschule   Wassertropfen   bestätigt   die
Stornierung bei Eingang. Erfolgt eine Stornierung des Käufers in korrekter Frist und wird somit der Vertrag annulliert, hat der Käufer das Recht auf eine Rückerstattung des Kursbetrages. Dieser Kursbetrag, welcher
dem Angebot zu entnehmen ist, das dem Kunden zugekommen ist, wird seitens der Schwimm-schule Wassertropfen innerhalb von 8 Wochen ab Erhalt der Stornierung auf das Konto des Käufers zurückerstattet.
Es ist die Aufgabe des Käufers, der Schwimmschule Wassertropfen die korrekten Bankdaten mitzuteilen, sodass eine Rückerstattung möglich ist. Innerhalb des bereits laufenden Kurszeit-raumes ist eine Stornierung auch möglich. Die Stornierungsfrist beträgt 4 Wochen zum jeweiligen Monatsende und zum 15. eines Monats.
4. Nicht-Teilnahme und Nach-Schwimmen
Kinderschwimmen: Erscheint ein/e Teilnehmer/in nicht, dann ist die Schwimmschule nicht in der Pflicht, die Kursgebühr zurückzuerstatten.
Entfällt ein Kurs aufgrund der Schwimmschule, besteht kein Ersatzanspruch, sofern ein Nachholtermin angeboten wird. Es ist der Schwimmschule Wassertropfen gestattet, ersatzweise andere Kursleiter einzusetzen.
Babyschwimmen: Beim Babyschwimmen ist kein Nachschwimmen möglich.
5. Ablauf & Pflichten
Die Schwimmschule Wassertropfen ist bei der Benutzung des Bades zur Einhaltung der Badeordnung für die Benutzung von Bädern der jeweiligen Institution beziehungsweise der Stadt und des von ihm erstellten Hygienekonzeptes verpflichtet.
Foto- und Filmaufnahmen sind verboten.
Für mitgebrachte Gegenstände wird von der Schwimmschule keine Haftung übernommen.
Die Aufsichtspflicht der Schwimmschule besteht über den gebuchten Zeitraum, den ein Kurs in Anspruch nimmt. Dennoch sind auch Eltern und betreuende Personen der Aufsicht verpflichtet.
Einschränkungen jeglicher Art (gesundheitlich, körperlich) müssen der Schwimmschule vor Beginn des Kurses, bestenfalls bei Anmeldung, aufgezeigt werden.
Die Schwimmschule Wassertropfen haftet bei Vorsatz und grob fahrlässigem Handeln. In anderen Fällen ist eine Haftung ausgeschlossen.
Bitte   benachrichtigen Sie die Schwimmschule bei Verletzungen und Unfällen sofort, da der Versicherungsschutz sonst erlischt.
6. Pädagogisches Konzept:
Die Schwimmschule Wassertropfen unterliegt den Grundsätzen, die in der universitären Ausbildung des Sportstudiums der Ruhr-Universität Bochum und der Bergischen Universität Wuppertal vermittelt werden, ebenso auch den Grundsätzen des Bundesverbands für Aquapädagogik. Dies gilt ebenfalls für das geschulte Personal.
7. Kurszeiten
Der Schwimmschule Wassertropfen ist es gestattet, Kurszeiten zu verändern, falls nötig. Die Notwendigkeit ergibt sich aus möglichen strukturellen und planungsgemäßen Gründen, wird nach Möglichkeit aber vermieden.
8. Mahngebühren
Bei überfälligen Rechnungen hat die Schwimmschule Wassertropfen die Befugnis, für jede Mahnung eine Summe von fünf Euro in Rechnung zu stellen.
9. Salvatorische Klausel
Sofern einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein sollten, oder auch nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, wird hiermit festgestellt, dass davon die Wirksamkeit des Vertrages unberührt bleibt. Diejenige wirksame und durchführbare Regelung tritt an jene Stelle der nicht wirksamen und oder nicht durchführbaren Bestimmung, deren Intention der ökonomischen Zielsetzung am nächsten kommt, die beide Vertragsparteien mit der nicht wirksamen beziehungsweise nicht durchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Alle genannten vorstehenden Bestimmungen gelten demzufolge für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
EU-Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. ABG Änderung/
Änderungsvorbehalt:   Aufgrund   der   stetigen   Verbesserung   unserer   Schwimmschule   sehen   wir   uns verantwortlich, unsere rechtliche Sicherheit für unsere Schwimmschule und auch für unsere Kun-den zu optimieren. Aus diesem Grund sind Änderungen in den AGB zunächst so lange vorbehaltlich, bis eine Zustimmung des Kunden zu den neu formulierten AGB erfolgt. Sofern der Kunde die AGB mit der Bitte um Zustimmung erhalten hat, und eine Zustimmung erfolgt ist, gelten alle hier aufgeführten AGB.
Gültig ab 30.08.2022


 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram